Close

Mehr als nur Fassade

Fassadensanierung vom Fachmann für Basel und Umland

Die Fassade sanieren oder renovieren lassen

Schwere Unwetter, hohe Energiekosten oder optische Schäden über Jahre der Abnutzung. Irgendwann muss eine Fassadensanierung sein!

 

Durch die Erneuerung der Fassade sieht das Haus nicht nur wieder schöner aus, nein auch bare Franken werden gespart.

 

Damit Ihr Projekt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umgesetzt wird, bieten wir als wortwörtlich, einer der besten Fassadenbauer der Region unsere Dienste an!

Unser Service ist mehr als nur Fassade

Schnelle Termine

Ihr Terminstart ist sicher und der Termin vor Ort findet in kürzester Zeit statt

Transparente Angebote

Für Sanierungen, Renovationen oder den Neubau erstellen wir klare Angebote

Garantiert perfekte Ausführung

Unser Team arbeitet mit moderner Technik und wird laufend geschult

Fassadensanierung

Die Sanierung Ihrer Fassade in besten Händen!

 

Tiefe Risse, Feuchtigkeit, abgeplatzter Putz, man kennt es. Die Fassade sieht einfach nicht mehr schön aus!

 

Wahrscheinlich kommen auch immer höhere Heizkosten im Winter oder Sie bemerken bereits eine spürbar gestiegene Innentemperatur im Sommer.

 

In solchen Fällen ist klar, die Fassade muss saniert werden.

 

Wie wir Ihre Fassade sanieren

Unsere Fassadensanierung für Basel und die Region durchläuft mehrere Schritte:

Ihre Fassade ist wie neu und hat genau die Sanierungsmassnahmen bekommen, die nötig waren.

 

Keine unnötigen Arbeiten, präzise Ausführung und Ihre garantierte Zufriedenheit!

Fassade renovieren lassen

Die Fassade ist die Visitenkarte Ihres Hauses!

 

Anders als die Sanierung, die deutlich umfangreicher ist, bezeichnen viele Kunden die Renovation auch als Fassadenerneuerung.

 

Erneuern trifft es hervorragend, denn manchmal reichen schon punktuelle Verbesserungen der Dämmung an der Witterungsseite Ihres Hauses.

 

Auch rein optische Massnahmen wie frischer Putz, Schimmelschutz oder eine neue Grundierung helfen.

Vorteile, wenn die Fassade renoviert wird

Abgesehen davon, dass Ihre Fassade wieder makellos sauber weitere Jahre übersteht ohne böse Überraschungen zu erleben, gibt es weitere Vorzüge:

Wenn Sie nicht sofort sanieren können oder wollen, empfehlen wir einen unverbindlichen Besichtigungstermin.

 

Oftmals reichen bereits kleinere Arbeiten, um unserer Kundschaft hohe Sanierungskosten zu sparen!

Reparaturen an der Fassade

Wärmedämmung, kleine Wärmerisse oder einfach nur frischer Rauputz in neuem Look?

Hier gibt es weitere Kompetenzen, damit Ihre Fassade immer im besten Zustand bleibt!

Fassade neu dämmen lassen

Komplett neu oder nur teilweise

Styropordaemmung an Betonwand

Wir kümmern uns als Experten für Wärmedämmung um bestes Material für beste Ergebnisse!

Risse in der Fassade sanieren

Ausbessern und komplett sanieren

Nahaufnahme einer Risssanierung

Risse an der Fassade werden dank uns im Nu beseitigt und neue Risse direkt präventiv vorgebeugt!

Verputzarbeiten

Von Lehmputz bis Dekorativputz

Ein Mann verputzt eine Aussenfassade, Nahaufnahme

Aussenputz in jeder Körnung, mit Schimmelschutz und sauber grundiert für langanhaltend schöne Fassaden!

Fassadenbau für Basel-Land und Baselstadt

Sie planen einen Neubau und möchten das Gewerk Fassade in besten Händen wissen!

 

Die Arbeiten an der Fassade sind der Teil, an dem fast alle Gewerke zusammentreffen:

Im privaten wie gewerblichen Neubau muss der Fassadenbau stimmen und alles richtig koordiniert sein.

 

Seit über 45 Jahren sind wir die beste Adresse dafür!

Spezialisiert auf Fassaden

Vom klassischen Wärmedämmverbundsystem (WDVS) bis hin zu einfach gedämmten Putzfassaden und ausgefeilter Fassadentechnik muss jeder Handgriff sitzen.

 

Wir haben uns auf folgende Arbeiten spezialisiert:

Die einfache Putzfassade besteht aus Mineral-, Silikat- oder Siliconharzputzen und wird gerne auch bei Sanierungen eingesetzt.

 

Vorteile:

Große Gestaltungsfreiheit und dabei wirtschaftlich und bewährt, mit einfachem Aufbau.

 

Mögliche Nachteile:

Regelmäßige Pflege und ggf. Nachbesserung nötig und mechanisch höhere Anfälligkeit bei starker Belastung

Das WDVS bietet die grösste Vielfalt an Umsetzungsmöglichkeiten. Ebenfalls ist dieses System bei Energiestandards Vorreiter.

 

Vorteile:

Die Massnahme ist förderfähig und kann bezuschusst werden. Dazu sind etliche Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. Die Verarbeitung ist einfach und bewährt.

 

Nachteile:

Das WDVS muss bei Neubau wie auch bei der Fassadensanierung sauber und korrekt verarbeitet werden.

 

Kleine Fehler führen zu Schäden und im schlimmsten Fall Pilz- und Algenbefall.

 

Gut zu wissen: Wir nutzen nur zertifizierte Materialien nach Standard Blauer Engel, die ökologisch verträglich sind!

Die VHF wird gerne im öffentlichen und gewerblichen Sektor verwendet, wenn strategische und optische Faktoren im Vordergrund stehen,

Es entsteht eine Konstruktion mit Luftschicht zwischen Dämmung und Bekleidung. Die Materialien sind meist Trespa, Metall, Kunststoffverbund oder Holz.

Vorteile:

Diese Fassade sieht nicht nur gut aus, sie ist sehr robust und langlebig. Besonders für grössere Bauten im gehobenen Standard die beste Wahl.

Nachteile:

Der Planungsaufwand ist nicht gerade klein und die Verarbeitung bedarf spezialisierten Fachkräften.

Ebenfalls wird etwas mehr Platz vom Mauerwerk ausgehend gebraucht.

Wir bei Gebr. Oser setzen sehr selten auf diese Fassadenart.

Die kombinierten Fassaden sind, wie sich erahnen lässt, eine Kombination mehrerer Optionen.

 

Oft entstehen auf Kundenwunsch individuelle Kombinationen aus z. B. Holz, Putz, Klinker und VHF.

 

Vorteile

Kombinationen erlauben Ihnen immer einen Kompromiss aus technischer Anforderung, Aussehen und Preis.

 

Nachteile:

Je nach Ausführung ist der Planungsaufwand höher und eine einheitliche Optik braucht viel Feingefühl.

Holzfassaden werden zu Zeiten ökologischer Bauweisen immer beliebter. Hier sind es vor allem der Feuchteschutz und die Instandhaltung, die stimmen müssen!

 

Vorteile:

Holzfassaden sind optisch sehr angenehm und vor allem ökologisch unschlagbar. Die Dämmwerte sind wie bei einer VHF sehr gut, wenn richtig ausgeführt.

 

Nachteile:

Holz ist ein Naturprodukt. Die Lasuren, Grundierungen und das Sanieren von Holzfassaden muss periodisch geschehen.

 

Wir finden: Wer eine Holzfassade hat und diese bereit ist zu pflegen, wird nichts bereuen.

Klinker ist eine sehr beliebte Lösung mit eigenem Flair und besonderes hochwertig.

 

Das Material trotzt Witterungen und hat zudem gute schalldämmende Eigenschaften.

 

Vorteile:

Klinkerfassaden gibt es in vielen Optiken und sie machen viel her. Die Montage ist etwas aufwendig, aber bei uns sehr langlebig und damit eine gute Wahl.

 

Nachteile:

Reparaturen, beispielsweise durch Risse in der Wand, sind aufwendiger und der Aufbau auf der Wand nimmt Platz.

 

Wir persönlich: verarbeiten selten Klinker und setzen primär auf das bewährte WDVS nach höchstem Eco-Grade Standard.

Möchten Sie sich unabhängig zu Dämmstoffen, Fassadenaufbau und Material beraten lassen?

 

Gerne sind wir für Sie da!

Fassadenarbeiten vom Profi!

 

Eine Fassade ist mehr als Putz und Dämmplatten, sie ist der Schutzmantel Ihres Zuhauses.

 

Bei Gebr. Oser AG bekommen Sie die Erfahrung aus über 45 Jahren Kundenzufriedenheit dank Bauexpertise.

 

Vom Fachpersonal bis zum Azubi immer auf höchstem Niveau!

Aussendämmung eines Neubaus in Baselland zur Hälfte bereits gedämmt

Kosten einer Fassadensanierung

Wir verstehen, wie wichtig es ist, sich einen Überblick über das Investment Fassadensanierung zu machen.

 

Folgend haben wir Ihnen unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren zusammengetragen, um zumindest einen Richtwert für Ihre erste Einschätzung zu ermöglichen.

Kostenübersicht Fassadensanierung (Richtwerte)

Leistung Kosten (CHF/m² oder Std.)
Gerüst 10 – 25 CHF/m²
Reinigung & Untergrundvorbereitung 40 – 60 CHF/Std.
Ausbesserung (Putz/Risse) 40 – 150 CHF/Std.
Anstrich / Endputz 20 – 90 CHF/m²
WDVS-Aussendämmung 150 – 450 CHF/m²
Kerndämmung (Zweischalige Wand) 50 – 120 CHF/m²
Innendämmung (bei Denkmalschutz) 80 – 200 CHF/m²
Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) 230 – 280 CHF/m²
Fassadenverkleidung (Holz/Klinker etc.) 100 – 300 CHF/m²
Komplett-Sanierung (mittelgrosses Einfamilienhaus) 27 000 – 38 000 CHF

Hinweis: Die Angaben dienen als Richtwerte für die Region Basel, Baselland und Aargau.
Eine individuelle Offerte erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Was sollten Sie beachten?

Die Kosten für das Gerüst können abhängig der Gebäudehöhe variieren. Bei normalen Einfamilienhäusern und Bungalows gibt es kaum Überraschungen.

 

Ein mehrstöckiges Wohnhaus hingegen kann mit der Höhe im Preis steigen.

 

Auch ist die Art der Dämmung entscheidend. Vieles im Neubau wird vorgegeben, in der Sanierung obliegt Ihnen die Wahl.

 

Hier sind wir natürlich gerne beratend zur Stelle und geben Ihnen Auskunft über unsere Wärmedämmung.

 

Abschliessend sind individuelle Faktoren wie enge Zufahrten, Denkmalschutz und besondere Bauweisen etwas, dass Sie immer berücksichtigen und kommunizieren sollten.

Förderungen der Kantone Baselland und Stadt

Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Basel über das gesamte Baselland in Richtung Bubendorf-Liestal, wo auch unser zweiter Standort liegt.

 

Daher ist es für uns selbstredend auch zum Thema Förderung eine kleine Hilfestellung zu bieten.

Förderung für die Fassadensanierung
Basel-Landschaft

Im Kanton Basel-Landschaft profitieren Eigentümerinnen und Eigentümer von finanziellen Förderungen im Rahmen des Baselbieter Energiepakets.

 

Das Programm unterstützt energetische Gebäudesanierungen und wurde bis 2030 verlängert und ausgebaut.

 

Gefördert werden unter anderem:

Die Förderbeträge richten sich nach Art und Umfang der Sanierung sowie der Gebäudegröße.

 

Für jede Maßnahme ist eine individuelle Anmeldung und Prüfung erforderlich.

Förderung für die Fassadensanierung
Basel-Stadt

Im Kanton Basel-Stadt werden energetische Sanierungen von Fassaden, Dächern, Böden und Fenstern mit Förderbeiträgen unterstützt.

 

Grundlage ist das Programm Gebäudeprogramm Basel-Stadt in Verbindung mit dem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK Plus).

 

Gefördert wird unter anderem:

Zusätzlich interessant für Sie wäre das GEAK Plus sowie der Gesamtsanierungsbonus.

 

Ein Energieberater kann Ihnen mit uns das ideale Konzept zusammenstellen.

Ihre Fassade bei uns in kompetenten Händen!

 

Unterlagen für Ihren Förderantrag, passgenaue Materialanlieferung und perfektes Handwerk von erfahrenen Fachleuten.

 

Das ist Gebr. Oser AG – für Basel und die Region.

Das Team Gebrüder Oser AG aus Nenzlingen
Loading...